
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
05.07.2025 10.00 – 18.00 Uhr beim Festival der Zukunft
mit Pierre Kretschmer und seiner VR Familie
Ihr findet die Weltenbauer:innen im Bereich Munich Beyond 2025! Eintritt frei! Kommt vorbei!
Die VR Familie rund um Pierre Kretschmer wendet das Festival-Motto „Growing Up“ auf das Metaverse an, und Ihr könnt dabei zuschauen, wie virtuelle Welten wachsen!
Pierre Kretschmer, Marion Neuenschwander, Michael Herrmann, Simon Leimig und Gerald Kottmann werden vor Euren Augen in Horizon Worlds eine neue Welt bauen.
Ihr Ziel ist es, die kreative und soziale Dimension virtueller Welten erfahrbar zu machen und zu zeigen, wie kollaborative Gestaltung im Metaverse konkret aussieht.
Der Bauprozess beginnt mit einem leeren Raum in Horizon Worlds und wird über den gesamten Tag hinweg sukzessive weiterentwickelt.
Zwei Personen arbeiten live vor Ort: Die erste Person arbeitet am PC im 2D-Editor (inkl. Blender-Integration für 3D-Modelle und Texturen), und die zweite Person arbeitet mit VR-Brille direkt im Raum in Horizon Worlds.
Zusätzlich wird eine weitere Person in Echtzeit aus der Ferne in den kreativen Prozess eingebunden.
Den „Baufortschritt“ könnt Ihr entweder über einen Bildschirm verfolgen oder Ihr könnt auch selbst eine VR-Brille aufsetzen und den Entstehungsprozess immersiv miterleben.
Inhaltlich erwartet Euch ein gigantisches Gewächshaus in Kuppelform, das sich auf einem Raumschiff, einer Arche, befindet. Kooperation, Kommunikation und Co-Creation in Echtzeit. Mehr verraten wir hier noch nicht, kommt vorbei!
Die VR Familie bietet zudem eine Mixed Reality-Austellung auf dem Festivalgelände, die auf der Plattform RAUM ausgewählte Etappen der Entwicklung des Metaversums nachzeichnet. Ihr könnt digitale Objekte und Darstellungen erkunden, interaktive Elemente laden zum Mitmachen ein.
Die Bandbreite der Inhalte reicht von frühen Vorstellungen virtueller Welten (Pygmalions Spectacles / Pracosma) über Begriffe, Konzepte und Use Cases. Das Metaverse ist ein wachsender Bestandteil unserer digitalen Realität.