
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
Workshop von und mit Marcel Karnapke
10. Mai 2025 – 12.30 – 16.30 Uhr, XR LAB des XR HUB Bavaria
Museumsinsel 1, München
Eine 4-stündige Erkundung von KI-Bildwelten, inspiriert durch den „Palast der Erinnerung“
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Künstlerinnen, Designerinnen, Kreative, Technologinnen und alle Neugierigen, die in kurzer Zeit einen Einblick gewinnen möchten, wie moderne digitale Werkzeuge – insbesondere KI – zur Schaffung neuer visueller Erzählungen und zur Auseinandersetzung mit Themen wie Erinnerung, Geschichte und Fiktion eingesetzt werden.
Es sind keine tiefen technischen Vorkenntnisse erforderlich, wichtiger sind Neugier und Diskussionsfreude.
Die Installation „Palast der Erinnerung“ der CyberRäuber im Humboldt Forum zeigte eindrucksvoll, wie flüchtig und wandelbar Erinnerungen sind und wie Künstliche Intelligenz (KI) genutzt wurde, um aus persönlichen Fragmenten und Geschichten völlig neue, oft verblüffende Bildwelten zu erschaffen.
Dieser 4-stündige Workshop knüpft an solche Beispiele an und lädt Sie ein, die faszinierenden Möglichkeiten und kreativen Prozesse hinter künstlich generierten Bildern zu erkunden. Angesichts der begrenzten Zeit liegt unser Fokus darauf, über die Technologien zu sprechen, Konzepte zu verstehen, Potenziale zu diskutieren und Sie zu inspirieren.
Was wir im Workshop gemeinsam beleuchten und diskutieren:
Von der Idee zum (digitalen) Raum: Wir sprechen über die Grundlagen und die Rolle der 3D-Modellierung für den Palast der Republik.
Wie wurden/werden digitale Modelle von Objekten oder (Erinnerungs-) Räumen konzipiert und aufgebaut, die als Basis für Visualisierungen dienen können?
KI-Bildsynthese – Das Herzstück verstehen: Im Zentrum steht die Diskussion über künstliche neuronale Netze zur Bilderzeugung. Wir untersuchen gemeinsam:
Vom Standbild zum Film: Wir erörtern Ansätze, wie aus einzelnen
(KI-generierten) Bildern dynamische Videos und Animationen entstehen können und wie diese zu einer visuellen Erzählung oder einem Kurzfilm komponiert werden.
Fallstudie im Gespräch: Festival of Lights & Co.: Anhand von Beispielen wie Videoinstallationen für das Festival of Lights analysieren wir gemeinsam den Prozess von der Idee zur öffentlichen Präsentation und diskutieren die Wirkung solcher großformatigen künstlichen Bildwelten.