

Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
Fr 11.11. und Sa 12.11.: Einlass/Beginn 19:00 Uhr – 22 Uhr Tanzperformance & Installation
VVK € 10 / AK € 10 / Ort: Muffatwerk – Tickets
So 13.11: nur Installation
Einlass / Beginn 11 Uhr – 15 Uhr, VVK € 5 / AK € 5 / Ort: Muffatwerk – Tickets
So 13.11. Panel 11 Uhr, Eintritt frei
Diving in the virtual pool – über das Eintauchen des realen Körpers in eine erweiterte Realität / XR mit Isabelle Van Grimde, Charlotte Triebusch, Prof. Dr. Chris Salter, ZHdK – Zürich und Dietmar Lupfer.
Wie werden in einer nahen Zukunft die Grenzen des Körpers und seiner Identität neu definiert? Mit ihrer interaktiven digitalen Installation Eve 2050 lädt Isabelle Van Grimde und ihre Kompanie Van Grimde Corps Secrets das Publikum zu einer künstlerischen Reflexion über die Zukunft von Mensch und Körper in einem Zeitalter digitaler Technologie, biomedizinischer Fortschritte und künstlicher Intelligenz ein.
Eve 2050 erzählt die Geschichte von Eve, die sich mittels der Interaktionen von Zuschauer:innen und Performer:innen ständig verändert. Eve steht dabei symbolisch für den zukünftigen Menschen: männlich, weiblich, transgender, Kind, Erwachsener, ein durch Technologien erweiteter oder mit anderen Spezies hybridisierter Körper. In der Live-Performance teilen sich Performer:innen und Zuschauer:innen einen Raum, der eine fast kontemplative Atmosphäre versprüht. Unterstützt von einer einnehmenden Musikkomposition, Bildern und der Bewegung im Raum enthüllen sich vor unseren Augen die vielfältigen Facetten des menschlichen Körpers.
Eve 2050 ist das Ergebnis jahrelanger Recherchen von Van Grimde Corps Secret und Interviews mit Forscher:innen, Wissenschaftler:innen, Philosoph:innen und Spezialist:innen, deren Arbeit sich auf den Körper bezieht.
Künstlerische Leitung und Choreografie: Isabelle Van Grimde / Choreografische Assistenz: Sophie Breton / Von und mit: Sophie Breton, Félix Cossette, Chi Long, Charles Cardin – Bourbeau, Marine Rixhon und Gabrielle Roy
Interaktives Visual Design und Videobearbeitung: Jérôme Delapierre / Video-Inhalte: DAVAI / Musik: Thom Gossage / Interaktives Sound Design und Ton: Frédéric Filteau / Bühne: Jérôme Delapierre und Isabelle Van Grimde / Interaktive Panel Technologien: Rémy Vigneron / Skulpturen (aus dem Werk „Family Portrait“) und Requisiten: Marilene Oliver / Leuchttische (aus dem Werk „Dissection“, entstanden für „Le corps en question(s) von Isabelle Van Grimde): Anick La Bissonnière / Kostüme: Pascale Bassani und Isabelle Van Grimde / Kostümrecherche: Jérôme Delapierre und Manon Desrues / Produktionsleitung: Iloé Françon / Technische Leitung: Audrée Juteau / Internationale Distribution: PLAN B – Creative Agency for Performing Arts / Carmen Mehnert & Anne Schmidt
Eine Produktion von Van Grimde Corps Secrets. In Koproduktion mit Agora de la danse, Fonds National de création du CNA, Brian Webb Dance cie. Residenzen in Agora de la danse, Espace Corps Secrets, Danse Danse und Arsenal Contemporary Art. Mit Unterstützung von Plan Culturel Numérique du Québec.
Eve 2050 ist eines von 200 außergewöhnlichen Projekten, die von der Initiative „Nouveau Chapitre“ des Canada Council for the Arts unterstützt werden. Van Grimde corps Secrets wird bei all seinen Aktivitäten vom Conseil des arts et des lettres du Québec, vom Conseil des arts de Montréal und vom Canada Council for the Arts unterstützt. Uraufführung am 9 . September 2018 – Montreal, Agora de la danse.
Muffatwerk im Rahmen von Access To Dance
Access To Dance wird ermöglicht durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen
Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und durch den Bezirk Oberbayern.
Hier geht es zur Seite des Muffatwerkes, auf der auch noch ein Video eingebunden ist.
Titelbild: Installation © Romain Guibault