

Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
10. – 11.12.2022, Studio 1 Muffathalle München
Der Immersive Arts Space an der Zürcher Hochschule der Künste führt in Zusammenarbeit mit Münchner und bayerischen Partnern einen zweitägigen Motion-Capture-Workshop mit Studenten der Theaterakademie August Everding durch.
Der Workshop bringt angehende Regisseure, Dramaturgen, Schauspieler, Musicaldarsteller und Bühnenbildner zusammen und wird von vier IAS-Mitgliedern (Martin Fröhlich, Stella Speziali, Chris Salter und Corinne Soland) geleitet. Der Workshop wird Motion Capture aus künstlerischer, dramaturgischer, historischer und technologischer Perspektive erkunden und den Teilnehmern neue Wege aufzeigen, wie sie sich die Integration menschlicher Körper in neue technologische Bühnenlandschaften vorstellen können.
Interdisziplinäre Teams erforschen das Potenzial der Motion-Capture-Technologie als Teil der Vorstellung eines Theaters der Zukunft und arbeiten gemeinsam an der Inszenierung eines kurzen Textes des Dramatikers Samuel Beckett aus dem 20.
Die Ergebnisse des Workshops werden voraussichtlich 2023 dem Münchner Publikum präsentiert.
Wenige Restplätze stehen noch zur Verfügung, schreibt uns bitte an hi@xrhub-bavaria.de.
Der Workshop findet im Rahmen von XR Stage des XR HUB Bavaria statt und ist eine Kooperation zwischen der Bayerischen Theaterakademie August Everding, XR HUB Bavaria, Muffathalle München und dem Immersive Arts Space der ZHdK