
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
mit dem Künstler Ugo Dossi und Stefan Göppel von govar
Anmeldung über Eventbrite.
Abfahrt ist am 11. November 9:00 Uhr per Bus morgens am Forum der Zukunft am Deutschen Museum. Am selben Ort zurück gegen 20:30 Uhr
Genaue Adresse mit link: Deutsches Museum, Forum der Zukunft, Museumsinsel 1
ROLLING NETWORKING
Im Rahmen des Projektes XR Stage laden wir gemeinsam mit Ugo Dossi und Stefan Göppel zu einer besonderen Vorstellung an einem ebenso besonderen Ort ein: Das Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim, international bekannt für Technik-affine Sammlungen und Ausstellungen, zeigt in seinen neuen Räumen eine programmatische Ausstellung des Münchner Künstlers Ugo Dossi, der dort mit govar, ebenfalls in München ansässige XR Experten eine beeindruckende Mixed Reality Installation realisiert hat.
Am 11. November präsentiert Ugo Dossi dort zu den mit VR-Brillen sichtbaren immateriellen Skulpturen der XR-Installation neue Kunstobjekte, die als NFT erwerbbar sind.
Die XR-Installation im Erdgeschoss des Museums wird neu ausgerichtet und zu den dort in VR-Brillen sichtbaren immateriellen Skulpturen werden als NFT erwerbbare Kunstobjekte präsentiert. Ugo Dossi hat als NFTs virtuelle, skulpturale Objekte auf der Basis seiner Objekte der Ausstellung „Zeichen und Wunder“, geschaffen, die individuell in jedem, auch privaten Raum installiert werden können, diesen erweitern und bereichern. Diese Objekte nehmen keinen eigenen Raum ein, sondern werden mit den Werkzeugen der neuen Technologien sichtbar. Dazu bringt er, jeweils als „Gegengewicht“ zum rein Virtuellen, einzigartige und limitierte grafische Gestaltungen auf Bütten, welche dieselben Bildelemente materiell vergegenständlichen.
Zudem ist der Besuch eine Gelegenheit, die Ausstellung im oberen Stockwerk noch in der jetzigen Komposition zu erleben, denn einige der Ausstellungsobjekte werden zeitnah ausgetauscht.
Alle, die noch in Mannheim bleiben wollen, sind am 12. November eingeladen zu einem Künstlergespräch mit Ugo Dossi und seinem Partner für die XR-Welt, Stefan Goeppel, moderiert von der Kuratorin der Ausstellung Dr. Gabriele Pieke, in derselben Installation. Hier können Horizonte erweitert werden. Fragen sind zugelassen und erwünscht.