Kunst & Kultur

NEW REALITIES: DER XR-PODCAST – Folge 66: Digitale Dramaturgie und XR im Theater


Theater ist ein altehrwürdiges Medium. Trotzdem setzen heutige Bühnen auf imposante Licht- und Soundeffekte, auf Video und Game Engines – und zunehmend auch auf XR-Technologien. Wie die Möglichkeiten von Virtual, Augmented und Mixed Reality für das Theater der Zukunft genutzt werden können, will auch Ilja Mirsky, digitaler Dramaturg am Residenztheater München, herausfinden.

Ilja unterrichtet außerdem als Dozent für Theater und Digitalität an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und erforscht für seine Doktorarbeit, wie XR, KI und Performance Art unsere kulturellen Ausdrucksformen neu definieren können. Und bei Bedarf programmiert er auch selbst.

Was digitale Dramaturgie ist, wie XR im Theater, speziell am Residenztheater eingesetzt werden kann und welche Entwicklungen in diesem Bereich ganz aktuell passieren, erzählt Ilja in dieser Folge, die Ende November 2024 aufgenommen wurde.

Mehr über seine Arbeit am Residenztheater erfahrt ihr hier. Infos zur Residency des CREW Kollektivs sind hier zu finden.

New Realities ist ein gemeinsames Podcast-Projekt von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.

Den Podcast kannst du bei bei PodigeeSpotifyDeezer und bei Apple Music hören und abonnieren.

Hörzeit: 41:40 Minuten

>>> Zu allen Podcasts<<<

Über den Autor

Geschrieben von:

Wolfgang Kerler ist Chefredakteur und Co-Founder der 1E9-Denkfabrik und dort für die Inhalte des digitalen Magazins, der Podcasts und Videos verantwortlich. Zuvor war der ausgebildete Journalist Redaktionsleiter der deutschen WIRED, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio und Reporter für den Bayerischen Rundfunk. Kontakt via wolfgang@onebillion.tech oder @WolfgangKerler

Rubriken

Internationale Kooperationen Kategorie-Icon

Internationale Kooperationen

Artikel ansehen
Kunst & Kultur Kategorie-Icon

Kunst & Kultur

Artikel ansehen
LAB im Forum der Zukunft Kategorie-Icon

LAB im Forum der Zukunft

Artikel ansehen
Meetings & Social Kategorie-Icon

Meetings & Social

Artikel ansehen
Training & Education Kategorie-Icon

Training & Education

Artikel ansehen
Wirtschaft Kategorie-Icon

Wirtschaft

Artikel ansehen
Wissenschaft Kategorie-Icon

Wissenschaft

Artikel ansehen