Meetings & Social

NEW REALITIES: DER XR-PODCAST – Folge 27 NFTs treffen auf XR: Uhren für das Metaverse


New Realities ist ein gemeinsames Podcast-Projekt von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.

Den Podcast kannst du bei bei PodigeeSpotifyDeezer und bei Apple Music hören und abonnieren.

Hörzeit: 38 Minuten

Was genau das gerade ziemlich gehypte Metaverse sein wird, ist noch nicht ganz klar. Aber im Moment sieht’s danach aus, als könnte das Metaverse am Ende aus virtuellen Parallelwelten in VR oder AR bestehen. Plus ökonomische Transaktionen auf Basis der Blockchain, zum Beispiel, indem mit NFTs gehandelt wird.

Die Meta Watches denken all diese Elemente heute schon mit. Dabei handelt es sich um einzigartige, digitale Uhren, die tatsächlich funktionieren, und die als NFTs verkauft werden. In Zukunft könnten sie euch dann in sämtliche digitale Welten begleiten – vom Display eurer Smartwatch über den Videocall bis ins Metaverse.

Hinter den Meta Watches steht Martin Welker. Er ist Informatiker und hat mit Axonic eine erfolgreiche Software-Firma aufgebaut. In Folge 27 erklärt er, wie es zu den Meta Watches kam, wie er den aktuellen Hype erlebt und warum sich sein Eintauchen in die Welt der NFTs auch dann gelohnt hat, wenn am Ende doch alles ganz anders kommt: Allein schon wegen der vielen spannenden Menschen, die er kennenlernen konnte.

Hier erfahrt ihr mehr über die Meta Watches.

Einen Artikel von 1E9, der euch erklärt, was NFTs sind und wie sie funktionieren, könnt ihr hier nachlesen. Einen Einblick, wie sich das Leben mancher Künstlerinnen und Künstler durch NFTs verändert hat, gibt’s hier. Und wer sich noch einmal genauer das Metaverse anschauen will, wird hier fündig.

>>> Zu allen Podcasts<<<

Über den Autor

Geschrieben von:

Wolfgang Kerler ist Chefredakteur und Co-Founder der 1E9-Denkfabrik und dort für die Inhalte des digitalen Magazins, der Podcasts und Videos verantwortlich. Zuvor war der ausgebildete Journalist Redaktionsleiter der deutschen WIRED, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio und Reporter für den Bayerischen Rundfunk. Kontakt via wolfgang@onebillion.tech oder @WolfgangKerler

Rubriken

Internationale Kooperationen Kategorie-Icon

Internationale Kooperationen

Artikel ansehen
Kunst & Kultur Kategorie-Icon

Kunst & Kultur

Artikel ansehen
LAB in der Burgstraße Kategorie-Icon

LAB in der Burgstraße

Artikel ansehen
Meetings & Social Kategorie-Icon

Meetings & Social

Artikel ansehen
Training & Education Kategorie-Icon

Training & Education

Artikel ansehen
Wirtschaft Kategorie-Icon

Wirtschaft

Artikel ansehen
Wissenschaft Kategorie-Icon

Wissenschaft

Artikel ansehen