

XR erleben. Zukunft erzählen.
Hier ist die Übersicht über alle Angebote des Festivals.
MUNICH BEYOND bringt vom 2. bis 5. Juli internationale XR-Kunst, immersive Performances und VR-Erzählungen nach München – und macht die Stadt für ein paar Tage zum Treffpunkt für neue Medienformen.
Zwischen Headset und Theaterlicht
In der großen XR Expo beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum zeigen Künstler:innen aus aller Welt, wie sich Wirklichkeit neu erzählen lässt. Die Expo zeigt 20 Werke – fünf davon aus TAIWAN, das als Gast die Ausstellung unterstützt. Die Ausstellung läuft vom 3. bis 5. Juli auf über 500 m² beim Festival der Zukunft. Mit dabei: preisgekrönte Arbeiten von der SXSW, aus Cannes oder Venedig – aber auch vielversprechende Newcomer:innen kurz vor dem Durchbruch.
Jetzt buchen – bevor es zu spät ist
Hier findest du alle XR-Projekte, die du während des Festivals selbst erleben kannst. Die Plätze sind limitiert – also sicher dir frühzeitig deine Slots!
Auf dem Festivalgelände finden die Performance FREE UR HEAD vom Very Theater aus Taiwan sowie das Theaterstück Ekklesia vom Staatstheater Augsburg statt. Slots gibt es hier.
Parallel gibt das Residenztheater exklusive Einblicke in Tremens, die neue Produktion des Brüsseler Kollektivs CREW. Karten dafür gibt es hier.
Start am 2. Juli
Am 2. Juli startet das Programm bereits mit dem Meet und Mingle vom FFF Bayern (auf Einladung) sowie einem FilmTalk von 18.00 – 19.00 Uhr im Amerikahaus mit Erec Brehmer und Benjamin Rost (beide: BORN TO FAKE) und Andreas Loff, moderiert von Andrian Kreye und dem anschließenden Screening Born to Fake im Rahmen des 42. Filmfest München.
Bühne frei für XR
Du willst auch das Bühnenprogramm von MUNICH BEYOND beim Festival der Zukunft erleben? Wir haben das Programm gescreent und alle immersiven Beiträge nach Tagen für Euch zusammengesucht.
Hier ist das Programm vom 3. Juli – verteilt auf verschiedene Orte.
HIer ist das Stage Programm vom 4. Juli – der XR Fokus auf der Dome Stage: mit Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring, dem New Realities Finale und noch viel mehr.
Hier ist das Sonder-Programm vom 5. Juli – Worldbuilding live mit Pierre Kretschmer und der VR Familie.
Hier ist das DOME STAGE Programm am 6. Juli – DOME ART von Studierenden der TUM aus dem Seminar am Lehrstuhl für Architekturinformatik.
MUNICH BEYOND ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Festival der Zukunft, dem Filmfest München, dem Residenztheater, dem FilmFernsehFonds Bayern und von uns, dem XR HUB Bavaria. Gemeinsam schaffen wir Räume für Austausch, Perspektivwechsel und kollektive Erfahrung – jenseits klassischer Leinwände.