Meetings & Social

Italianische Villa in einem Renaissance Garden – by Jozefien de Praetere & Thomas van den Berge


Ein charmates italienisches Anwesen lädt ein!

ZUM VIRTUELLEN RAUM:

https://xrhubspace.de/coRwG3q/italian-villa

Bitte informiert die Architekten der Villa, wenn Ihr sie nutzt und teilt auf Social Media einige Fotos oder Videos mit folgenden Hashtags von Eurer Veranstaltung. Vielen Dank und viel Spaß!

#Villa #Garden #Italy #XRHUBBavaria

Über die Villa

Dieses charmante italienische Anwesen besteht aus einer Renaissance-Villa und einem Garten. Im Inneren kontrastiert eine vergoldete, verzierte Decke mit den farbenfrohen Wandmalereien. Ein eleganter Salon aus Rosenholz vervollständigt den Raum. Draußen führen mehrere Wege an Zypressenreihen, Buchsbaumgrün, Marmorteichen und einer Statue vorbei.

Dieser Raum führt die Besucher Hunderte von Jahren zurück in die Zeit der Renaissance in Italien. In einem sonnigen mediterranen Klima gelegen, bietet eine charmante Villa, umgeben von einem stattlichen Garten, sowohl Innen- als auch Außennutzung.

Das Anwesen ist von mehreren wunderschönen italienischen Kreationen inspiriert, wie der Villa Cetinale in der Nähe von Siena, der Villa Farnesina in Rom, der Villa Emo in der Nähe von Padua und dem Giardino Giusti in Verona. Im Inneren kontrastiert eine typische vergoldete, verzierte Decke mit farbenfrohen Wandmalereien.

Die rechte Wand zeigt ein Werk von Angelica Kauffmann, die sich selbst porträtierte, als sie zu Beginn ihrer Karriere in Rom zwischen Musik und Malerei wählte. Auf der linken Seite ist das Paradies der Erde und die Beladung des Bogens von Noah dargestellt, ein Werk von Jan Brueghel dem Älteren. Eine typisch italienische Grottesca schmückt die Wand über der Eingangstür, während bemalte Steinsäulen den Eingang und die Ecken des Hauptraums betonen.

Ein bescheiden dekorierter Salon aus Rosenholz vervollständigt den Raum. Der Garten ist nach dem typischen Renaissance-Spiel der symmetrischen geometrischen Figuren angelegt. Mehrere Spazierwege führen an Zypressenreihen, Buchsbaumgrün, Marmorteichen und einer Statue vorbei.

Nutzungsmöglichkeiten
Der Raum kann sowohl innen als auch außen genutzt werden. Die Besucher können sowohl durch den vorderen und hinteren Garten als auch durch den Korridor und den größten Raum der Villa gehen. Es gibt eine Standardlounge, die individuell gestaltet oder herausgenommen werden kann. Zwei leere Gemälderahmen haben einen integrierten Media-Player.

Ideen für die Nutzung der Villa

Eine (geschäftliche) Besprechung:
Beim Betreten des virtuellen Raums befinden sich die Anwesenden im Innenhof. Der Gastgeber steht auf der oberen Terrasse und begrüßt die Gäste. Nach einem kurzen Gespräch, um sich vorzustellen und zu informieren, steigen die Anwesenden über die Treppe in den zweiten Stock, wo sie ein geräumiger Raum mit großen Fenstern mit Blick auf den Garten erwartet. Eines der integrierten Displays zeigt die Präsentation des Gastgebers, ein weiteres ein begleitendes Video. Wenn die Präsentation für eine Brainstorming-Sitzung unterbrochen wird, begeben sich einige Teilnehmer in den Innenhof und Garten, um in kleineren Gruppen zu diskutieren. Später treffen sie sich wieder mit den anderen Teilnehmern im großen Saal und setzen die Sitzung wie geplant fort. Die Kombination von Garten und Innenraum ermöglicht einen Wechsel zwischen Smalltalk, Besprechungen, Pausen und Brainstorming- oder Breakout-Sitzungen und ähnelt der Verschiebung während eines Arbeitstages im wirklichen Leben.

Eine Kunstausstellung:
Eine Auswahl von Kunstwerken kann hochgeladen und im Garten ausgestellt werden. Die Anwesenden können die Kunst bewundern und in ihrem eigenen Tempo durch die Ausstellung gehen und dabei das sonnige mediterrane Klima im Hintergrund genießen. Im Inneren sind zu festen Zeiten Kunstinterpretationen und eingehende Diskussionen vorgesehen. Die Teilnehmer können an den Sitzungen teilnehmen, die sie interessieren, oder draußen weiter durch die Ausstellung spazieren.
Eine Präsentation des Produktportfolios:
Ähnlich wie bei der Kunstausstellung können verschiedene 3D-Modelle aus einem Produktkatalog im Garten aufgestellt werden. Eingeladene Kunden können sich die präsentierten Produkte selbstständig anschauen und die Villa betreten, um ihre Fragen während einer Fragerunde mit den (Verkaufs-)Vertretern des Unternehmens zu besprechen.

Ein ungezwungener Treffpunkt:
In einer Welt, in der das Arbeiten aus der Ferne immer wichtiger wird, sind virtuelle Meetings eine willkommene Variante der klassischen Webcam-Schnittstelle mit Skype und Zoom. Ganz gleich, ob Kollegen sich während des Kranken-/Elternurlaubs oder der Quarantäne auf den neuesten Stand bringen wollen oder ob internationale Teams sich über die Grenzen hinweg kennen lernen wollen: Die Flucht in eine sonnige klassische Villa mit Garten bietet Gelegenheit zum zwanglosen Ausgehen in einer angenehmen und entspannten Umgebung.

Hinweise für die Benutzer
Es ist möglich, dass die Stehhöhe falsch ist, wenn ihr einen Raum in Mozilla-Hubs in VR betretet. Um dies zu beheben, geht in die Hocke (im wirklichen Leben), öffnet das VR-Einstellungsmenü, indem ihr die Menütaste auf Ihrem Controller drückt, sucht die Option “Sitzposition zurücksetzen” und klickt sie an. Nachdem die Position zurückgesetzt wurde, können ihr in Mozilla-Hubs richtig aufstehen.

Bildschirme:
Ihr könnt die angezeigten Videos ändern, indem Ihr den Platz in den Mozilla-Hubs bearbeitet und die URL auf den beiden Videoplayern innerhalb der Villa ändert. Da Mozilla Hubs die gemeinsame Bildschirmnutzung oder PowerPoint noch nicht unterstützt, empfehlen wir, den Inhalt, den Ihr präsentieren möchtet, aufzunehmen und (als nicht gelistetes Video) auf YouTube hochzuladen. Ihr könnt das Video jederzeit anhalten und neu starten.

Ändern der Einrichtung:
Ihr könnt die Möbel innerhalb der Villa verschieben oder löschen, indem Ihr den Raum in den Mozilla-Hubs bearbeitet. Ihr könnt auch ein vorhandenes Sofa oder einen vorhandenen Stuhl duplizieren, um weitere hinzuzufügen. Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf den Namen des Objekts und klickt auf “duplizieren”.

Hinzufügen neuer Modelle:
Ihr könnt ein Modell auf sketchfab.com hochladen oder finden und es dann der Villa oder dem Garten hinzufügen, indem Ihr den Raum in den Mozilla-Hubs bearbeitet. Ihr könnt ein neues Modell platzieren, indem Ihr die Sketchfab-URL in die Eigenschaften des Modells kopiert.

Über den Autor

Geschrieben von:

Kontakt: jozefiendp@gmail.com und thomasvdb90@gmail.com

Rubriken

Internationale Kooperationen Kategorie-Icon

Internationale Kooperationen

Artikel ansehen
Kunst & Kultur Kategorie-Icon

Kunst & Kultur

Artikel ansehen
LAB in der Burgstraße Kategorie-Icon

LAB in der Burgstraße

Artikel ansehen
Meetings & Social Kategorie-Icon

Meetings & Social

Artikel ansehen
Training & Education Kategorie-Icon

Training & Education

Artikel ansehen
Wirtschaft Kategorie-Icon

Wirtschaft

Artikel ansehen
Wissenschaft Kategorie-Icon

Wissenschaft

Artikel ansehen