

Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
Wie jedes Jahr finden bei der Munich Creative Business Week, dem größten Design Festival Deutschlands, eine Vielzahl an Veranstaltungen und Konferenzen statt. Wir haben für Euch alles zum Thema Metaverse aus dem aktuellen Programm zusammengetragen und chronologisch aufgelistet:
Digitale Kunst in Form von NFTs werden bei Christie’s in New York für mehrere Millionen Dollar versteigert. Großinvestoren kaufen “Land” in digitalen Welten und bauen dort virtuelle Immobilien. Und sogar die Facebook Gruppe heißt jetzt Meta, weil Mark Zuckerberg sich so für das Metaverse begeistert.
Die Verschmelzung der realen und der virtuellen Welt eröffnet dem Nutzer völlig neue Erfahrungen. Und das nicht nur in der Kunstwelt. Der technologische Fortschritt ermöglicht auch Unternehmen, ihren Kunden eine neue Art des Erlebens und der Interaktion mit ihren Produkten zu bescheren.
Wie bei jedem Paradigmenwechsel stehen wir als Gesellschaft an einem Scheideweg, wie die Einführung neuartiger Denkweisen unser Leben verändert. So scheint es wichtig, diese neuen Gestaltungsparadigmen offenzulegen und ein gemeinsames Vokabular zu schaffen, um die für “Nichttechnologen” schwer greifbaren Arbeits- und Herangehensweisen für jedermann zugänglich zu machen.
Die Selbstinszenierung findet heute – auch pandemiebedingt – verstärkt in digitalen Räumen und auf Social Media statt. Neue und phantasievolle Outfits unterstreichen die Persönlichkeit und garantieren hohe Aufmerksamkeit. Aber warum immer mehr Kleidung anhäufen, wenn doch analoge Anlässe wie Feiern, Reisen und Events fehlen? Stattdessen lassen sich Influencer*innen zunehmend virtuelle Mode auf den Leib schneidern.
While many perceive Mixed Reality (MR) as a marketing buzzword, it is in fact teetering on the edge of mainstream adoption. Immersive technology has come a long way in regards to solving hardware-obstacles. However, the key question for designers is how spatial perception and smart content can be applied in a meaningful way. The field is developing rapidly: Immersive applications for entertainment and for very focused functional applications are just around the corner.
Nike und adidas kaufen virtuelles Eigentum. Disney will der glücklichste Ort im Metaverse werden. Forbes ist der Meinung, dass man unbedingt in das Metaverse investieren muss. Und Barbados wird die erste Nation der Welt mit einer Botschaft im Metaverse sein. Doch wie werden sich Erlebnisse und Interaktionen in dieser virtuellen Welt anfühlen? Welche Regeln, Grundsätze und Systeme werden für die Metaverse User Experience gelten? Was wird wichtig sein?