
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
BEWERBUNGSFRIST: 30. September 2024
BEWERBUNGEN AN hi@xrhub-bavaria.de
KOOPERATION ZWISCHEN DEM XR HUB BAVARIA UND DEM LEHRSTUHL FÜR ARCHITEKTURINFORMATIK, PROF. DR. FRANK PETZOLD, TUM
Wir sind auf der Suche nach Künstler:innen, kulturellen Vereinigungen und Kollektiven. Gemeinsam wollen wir Mixed-Reality-Welten schaffen und die künstlerischen Arbeiten im städtischen Raum produzieren, präsentieren und erkunden!
XR Welten bieten vollkommen neue Möglichkeiten für Kunst und Kultur. Nicht nur in der Präsentation von Werken, sondern vor allem in der Form und Art des künstlerischen Ausdrucks – XR als Kunstelement selbst.
In enger Zusammenarbeit geben der XR HUB Bavaria und der Lehrstuhl für Architekturinformatik der TU München im Wintersemester 2024/25 fünf Protagonist:innen die Möglichkeit, neue künstlerische Arbeiten in diesem Feld zu erarbeiten, bzw. bestehende Werke hybrid im städtischen Kontext zu präsentieren. Die Studierenden der Architekturinformatik an der TUM helfen dabei, die hybride Raumgestaltung zu konzipieren.
WER?
Künstler:innen und Kulturschaffende aus den Bereichen freie Kunst, Theater, Literatur, Video- und Medienkunst und Musik.
WIE?
Bewerbungen für eine Kooperation (kurzes Anschreiben mit Informationen zum Tätigkeitsfeld der Künstler:in und eine kurze Beschreibung, in welchem Kontext eine Zusammenarbeit mit den Architektur-Studierenden erwünscht ist – ca. 250 Wörter) können bis zum 30.09. an hi@xrhub-bavaria.de geschickt werden.
WO?
Arbeitsphase: an der TUM – es wird regelmäßige Gespräche mit den Studierenden während des Semesters geben in der Zeit vom 21.10.2024 bis Ende Februar 2025.
Die Ergebnisse der Kollaboration werden im Februar 2025 gemeinsam ausgestellt und veröffentlicht.
Wir freuen uns auf inspirierende Kollaborationen!
KLEINGEDRUCKTES
Die Ergebnisse werden den Künstler:innen frei zur Verfügung gestellt und können weiterentwickelt und genutzt werden.
Das Projekt findet im Rahmen des Projektes XR STAGE statt – gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.