LAB im Forum der Zukunft

22.06.2023 Bridge of Knowledge VR


Launch Event am 22. Juni 2023 ab 17 Uhr
im XR LAB in der Burgstraße 4 in München.

Anmeldungen bitte an: hi@xrhub-bavaria.de

Bridge of Knowledge VR ist eine modulare VR-Abenteuer-Lern-App.

Die App ist kostenlos in Google Play und im Apple App Store erhältlich. Es gibt Levels zu vielen verschiedenen Themen wie Allgemeinwissen, Kopfrechnen, Linguistik, Archäologie, englische Redewendungen oder französische Präpositionen. Besonders interessant für den Einsatz in Universität und Schule: Lehrende können mit einer Excel-Vorlage ganz einfach eigene Levels entwerfen.

Zum Spielen braucht man nur das eigene Handy und eine VR-Brillenhalterung (aus Pappe schon für unter 5€ erhältlich).

Am 22. Juni 2023 ab 17 Uhr möchten wir im XR LAB in der Burgstraße 4 in München feiern, dass die App nun allen zur Verfügung steht, die Lernen und harmlosen Nervenkitzel miteinander verbinden möchten.

Erlebe dein eigenes VR-Lernabenteuer im Dschungel und überquere eine Hängebrücke über eine tiefe Schlucht mit Hilfe deines Wissens. Beantworte 10 Fragen, die nacheinander auf einem Pergament neben dir erscheinen, indem du die Brückenplanke mit der richtigen Antwort durch Blicksteuerung auswählst. So bewegst du dich nach vorne. Machst du einen Fehler, stürzt du angedeutet in die Tiefe. Du kannst aber auch entspannt im Höhenangstmodus einen ruhigen Fluss überqueren. Nach jedem Game Over erfährst du die richtige Antwort und kannst von vorne beginnen.

Spieldauer pro Level: ca. 10 Minuten.

Weitere Infos zum Projekt sind hier zu finden.

Über den Autor

Geschrieben von:

Christina Sanchez-Stockhammer ist Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Ihre Forschungsbereiche sind sehr vielseitig und umfassen beispielsweise die englischen Übersetzungen der Grimm’schen Märchen, den Einfluss von Star Wars auf die englische Sprache und Zeichensetzung in Comics als Textsortenindikator. Zur von ihr (mit)entwickelten Software gehören das interaktive Webtool CompSpell, welches Hilfe bei der Schreibung englischer Komposita bietet, sowie die Software WordValue, welche Wörter im Kontext eigenschaftsbezogen farbcodiert.

Rubriken

Internationale Kooperationen Kategorie-Icon

Internationale Kooperationen

Artikel ansehen
Kunst & Kultur Kategorie-Icon

Kunst & Kultur

Artikel ansehen
LAB im Forum der Zukunft Kategorie-Icon

LAB im Forum der Zukunft

Artikel ansehen
Meetings & Social Kategorie-Icon

Meetings & Social

Artikel ansehen
Training & Education Kategorie-Icon

Training & Education

Artikel ansehen
Wirtschaft Kategorie-Icon

Wirtschaft

Artikel ansehen
Wissenschaft Kategorie-Icon

Wissenschaft

Artikel ansehen